FAQ - Stand 02.04.2020:
F: Wird die ausgeatmete Luft gefiltert?
A: Ja, es kann am Kinnventil und an den seitlichen Auslässen ein Atemschutz oder Fließ aus dem medizinischen Bereich gehängt / fixiert werden.
Siehe Bild - (vorab provisorisch)
F: Gibt es seriöses Feedback von Virologen, Anästhesisten ect.?
A: Ja, mehrere Kliniken in Deutschland und Österreich haben sich vor den Großbestellungen beraten. Wenn so viele Personen mit medizinischem Hintergrundwissen zu dem Entschluss der Bestellungsaufgabe gekommen sind, ist dies ein klares Zeichen.
F: Wie lange kann die Maske getragen werden?
A: Es spricht nichts, außer dem subjektiven Empfinden, gegen ein langes Tragen der Maske. Die Maske ist von der DEKRA nach DIN 136 geprüft. Dies ist relevant hinsichtlich der CO2 Anstauung (bekanntes Problem anderer Anbieter).
F: Ist die CO2 Sicherheit auch in Kombination mit einem HME Filter gegeben?
A: Ja, der Umbau beeinflusst nicht die Luftzirkulation. Unterhalb des Schnorchels befindet sich ein Rückschlag-Ventil, welches die Luft nur in eine Richtung durchlässt.
F: Ist der Adapter Luftdurchlässig?
A: Wir prüfen die Adapter auf sauberen Druck. Sollten Sie den Adapter selbst drucken, liegt diese Aufgabe bei Ihnen.
F: Wie hoch sind die Kosten?
A: Eine Maske kostet 34,80 netto und der Adapter rund 6,50 netto (Preise variieren - da noch nicht harmonisiert)
F: Welche Prüfungen sind durchgeführt worden?
A: Eine erste bakteriologische Prüfung war negativ und die Maske somit unbedenklich. Eine Prüfung auf Viren steht noch aus.
F: Ist ausreichend Warenbestand vorhanden?
A: Nein, wir können die kommende Woche noch abfangen. Nachschub trifft ca. am 15.04 ein. Sobald der Bestand Null beträgt, werden wir einen Hinweis vermerken und eingehende Bestellungen chronologisch versenden.
F: Kann man mit der Maske endoskopieren?
A: Ja, eine Klinik aus Österreich hat dies bestätigt.
F: Wie kann die Maske desinfiziert werden?
A: Die Maske wurde bereits mehrmals in einem Autoklaven desinfiziert. Bisher gab es noch keine negativen Rückmeldungen, dass Desinfektionsmittel die Maske beschädigt hat. Hier ein Auszug aus einem Krankenhaus:
- Nach Gebrauch einfach von außen desinfizieren, mit einem zugelassenen, alkoholischen Händedesinfektionsmittel. Dies ist die erste Grobreinigung, der Kunststoff verträgt dies.
- Wir haben die Masken mehrfach in den RDG (Reinigungs und Desinfektionsgerät im Steri) gereinigt. Solch eine Reinigung benötigt ca. 1,5 h Zeit, bestehend aus: Vorreinigung mit Thermosept extra, Spülgang mit 65°C für 10 Min, Spülung mit VE Wasser (dest. Wasser mit Klarspüler), Trocknung bei 95°C. Ist also ein ziemlicher Hammer, ich möchte da nicht gerne drinsitzen, Coronaviren vermutlich auch nicht. Die bakterielle Beprobung war unbedenklich, auf Viren wird dies nicht untersucht.
- In Bezug auf die Reinigung möchte ich an die Aussagen für die Öffentlichkeit erinnern, dass 20 Sekunden Händewaschen mit Seife alle Coronaviren killen.
F: Wo erhalte ich einen HME Filter?
A: HME Filter sind Utensilien von Krankenhäusern. Bitte wenden Sie sich als Praxisinhaber oder Arzt an die bekannten Hersteller wie z.B. Träger.
F: Ist die Maske für private Kunden käuflich zu erwerben?
A: Wir unterstützen aktuell nicht die Beschaffung für private Zwecke. Auffällige Bestellungen werden storniert.
F: Steht die Druckdatei für den Adapter frei zum Download?
A: Ja, aber nur auf Anfrage um den privaten Zweck zu unterbinden.
Anfrage bitte per Mail an: info@khroom-sport.com