März 31, 2018
Schnorcheln - Eine Wassersportart die beinahe jedermann ausüben und sehr schnell erlernen kann. Wie bei jeder anderen Sportart gibt es Dinge die man definitiv beachten sollte. Diese erfährst du hier:
Zu aller erst benötigst du eine gute Schnorchelausrüstung, natürlich abgesehen von deinen grundlegenden Schwimmtechniken. Es gibt zahlreiche Produkte auf dem Markt, aber je nach Anforderung besteht deine Ausrüstung aus Tauchmaske und Schnorchel (sehr gute Alternative ist unsere Seaview 180° Vollgesichtstauchmaske) und oft auch zusätzlich aus Tauchflossen.
Dein Schnorchelgebiet sollte im Idealfall anfangs nicht sofort auf dem offenen Meer sein. Suche dir einen ruhigen Bereich, wo du vor Wellen geschützt sein kannst, das Wasser klar ist und du am besten notfalls stehen kannst.
Im heimischen Schwimmbad oder Pool herrschen die idealen Bedingungen um sich mit dem Schnorcheln vertraut zu machen. Natürlich werden immer wieder Kurse angeboten, also wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du daran teilnehmen und professionell beraten werden.
1. Achte auf die oben genannten optimalen Schnorchelbedingungen - Wellengang, gute Sicht, geringe Strömung, Standhaftigkeit.
2. Stelle dich ins Wasser und gewöhne dich zunächst an die Wassertemperatur.
3. Setze deine Taucherbrille auf und nehme den Schnorchel in den Mund. Alternativ gibt es eine Voll-Gesichts-Tauchermaske (Seaview 180°). Diese besteht nur aus einer Maske mit einem bereits angebrachten Schnorchel. Mache dich ruhig erstmal im Stehen mit dem veränderten Gefühl der Atmung vertraut.
4. Versuche nun langsam deinen Kopf unter Wasser zu bringen. Atme ruhig weiter und gewöhne dich an das Atmungsgefühl. Habe keine Angst, du kannst jederzeit wieder auftauchen wenn du nicht genug Luft bekommen solltest.
5. Bewege die im abgetauchten Zustand etwas hin und her.
6. Versuche nun auch deine Füße vom Grund zu lösen und treibe auf der Wasseroberfläche, mit dem Gesicht ins Wasser.
7. Lasse dich zunächst einmal einfach treiben und schwimme eine kleine Runde.
8. Prüfe stets deine Atmung. Solltest du nicht gut Luft bekommen, zurre deine Taucherbrille bzw. Tauchermaske etwas fester.
9. Nun kannst du damit beginnen entspannt mit deinen WalkingFins zu schnorcheln.
10. Versuche stets die Möglichkeit zu wahren immer in eine stehende Position zu gelangen. Dadurch hast du automatisch ein gutes Gefühl und dies erleichtert dir das Schnorcheln.
Wenn du dich nun zu den erfahrenen Schnorchlern zählen würdest und mit deiner Ausrüstung vertraut bist, steht nichts mehr im Wege auch ins tiefere Gewässer oder aufs freie Meer hinauszufahren, um dort deine Kenntnisse und Fertigkeiten auszubauen. Sei dennoch vorsichtig mit Wellengängen!
Wie du merkst ist es keine harte Arbeit, das Schnorcheln zu erlernen. Sei geduldig und vorsichtig am Anfang. Im Schwimmbad gibt es zwar keine Meeresbewohner zu sehen aber es gibt dir die Möglichkeit, dich an das Schnorcheln zu gewöhnen und es zu lernen.
Nun steht dir nichts mehr im Weg erweiterte Schnorcheltechniken zu lernen!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Januar 26, 2023
Januar 26, 2023
Januar 26, 2023
*Unsere Schnorchelmasken waren 2019 bis 2023 die meistgekauften Masken auf Amazon.de und Amazon.fr.
Wir sind von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar.
Mobil und per WhatsApp unter:
+49 159 / 044 31 427
Per WhatsApp fast rund um die Uhr für dich erreichbar.
Blitzversand meist noch am selben Tag.
Trag dich für den Newsletter ein und verpasse keine Neuheiten.
© 2023 Khroom-Sport.