Mit Unterstützung von:
https://www.medizintechnikportal.de
Bitte mit Ärzten und Krankenschwestern aus dem Bekanntenkreis teilen.
Der Coronavirus hat uns alle im Griff. Besonders betroffen sind Ärzte, Kranken- und Altenpfleger die für uns ganz vorne stehen. Mitte März erhalten wir einen Anruf eines Krankenhauses. Es geht um eine größere Bestellung der Seaview X Full-Face Schnorchelmaske. Nach dem Fall in Italien, bei dem sich das gesamte O.P. Team bei einer Nasen O.P. angesteckt hat, muss solch ein Szenario auch hier in Betracht gezogen und vor allem vermieden werden.
"In der Not erfinderisch"
Die Schnorchelmaske kann tatsächlich mit wenigen Handgriffen zu einer Behelfsmaske umfunktioniert werden. Der Schnorchel kann komplett abgenommen werden. An der Luftzufuhr könnte dann ein Filter (z.B. ein Stück Mundschutz) angebracht werden. Da das gesamte Gesicht abgedeckt ist, kann auch ein unbewusstes "ins Gesicht langen" komplett unterbunden werden. Zudem sind Mund- und Augenpartie gleichermaßen sehr gut geschützt.
Schreiben Sie uns unter:
info@khroom-sport.com
oder rufen direkt an:
+49 159 / 044 31 427 (auch WhatsApp)
Nachtrag 27.03.2020
Heute haben wir Rückmeldung aus einem Krankenhaus erhalten. Die Schnorchelmasken sind im Einsatz erprobt.
Zitate:
"Mit der Schnorchelmaske kann ich auch meine Gleitsichtbrille tragen"
"Die Maske wird zur Desinfektion gebracht und ist nach 24 Std. wieder voll einsatzbereit"
"Die Maske bietet weit mehr Schutz als FFP Masken. Querdenken ist gefragt."
Nachtrag 28.03.2020
Ein kleines Team aus Ärzten und 3D Druckern versuchen unseren Plan von einem austauschbaren HME Filtern am oberen Schnorchelansatz umzusetzen. Somit ist ein weitaus höherer Schutz als bei FFP3 Masken geboten. Wir rechnen mit einer Umsetzung kommende Woche. Es bleibt spannend!
Nachtrag 30.03.2020
Der Adapter wurde von der 3D Druckerei in Nürnberg fertiggestellt, getestet und kann ab sofort benutzt werden. Hier kann bestellt werden (klick)
Nachtrag 15.04.2020
Die Preise für HME Filter sind durch die Decke geschossen mit rund 3,20 EUR pro Stück. Wir haben daher auf einen neuen Adapter gesetzt. Dieser ermöglicht die Montage eines Pulmo Protects. Dieser kostet nur ca. 1EUR - 1,50 EUR. Zudem wird nur ein Filter statt zwei Filter, wie bei der HME Adapter-Variante, benötigt.
Nachtrag 07.05.2020
Die Variante für den PulmoProtect wurde noch weiter entwickelt. Es ist nun die adaption eines weiteren Filters am Kinn-Bereich möglich. Es wird somit gefilterte Luft ein- und ausgeatmet. Eine Vorstellung beim Robert-Koch-Institut und der einigen Ärzteblättern steht bevor. Bei Interesse an diesem neuen Sets, bitte um Kontaktaufnahme.
Dieser Blog-Beitrag wird weiter geführt.
Hallo liebes KHroom Team,
ich möchte mich im Namen aller Zahnis herzlich bedanken, da wir von der Obrigkeit nicht registriert werden, obwohl wir im Hotspot Nr. 1 sitzten mit tausenden von Mikrotröpfchen, aus dem Turbinenaerosol und dem Mund-Rachenraum um uns herum.
Wir sind schutzlos mit einem Lappen vor Mund-Nase der Infektion ausgeliefert. Auch wir sind z.T. Risikopatienten.
VIELEN DANK für euer großes Engagement eine Lösung zu finden. Ich und meine Mädels könnten euch knutschen !!!
DANKE!!!
Bin Geschäftsführer der DRK Sozialstationen Wesermünde (mehrere ambulante Pflegedienste, Tagespflege, Palliativpflege etc). Unsere Mitarbeiter sowie Kunden leiden unter dem Mangel an Schutzausrüstung und hier insbesondere an Atemschutzmasken. Perspektivisch ist in diesem Zusammenhang auch keine Verbesserung der Versorgung zu erwarten, sodass ich nach alternativen und nachhaltigen Lösungen jenseits des Medizinbetriebes gesucht habe. In diesem Kontext recherchierte ich auch im Bereich Tauchermasken/Schnorchelmasken – die Masken von khroom eignen sich aus meiner Sicht am besten (kein Problem mit Pendelatmung) und lassen sich durch nachträglich anzubringende medizinische Filtersysteme „tunen“ und bieten somit in vielerlei Hinsicht eine wesentlich bessere Schutzfunktion für Mitarbeiter und Patienten. In der augenblicklichen Situation ist es für mich nachrangig, dass es sich bei der „getunten“ Maske um kein zertifiziertes Medizinprodukt handelt, sodass ich meinen Mitarbeitern die Masken plus HME – Filtersystem zur Verfügung stellen werde.
Wir sind das erste Pflegeunternehmen, dass den Kontakt zu Herrn Hanauer gesucht hat und ich kann mich für sein Engagement nur bedanken – gleiches gilt für die Entwicklungsarbeit von Herrn Dr. Kämmerling unter schwierigen „Corona-Bedingungen“.
Hermann Rolf
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Schnorcheln ist ein ebenso sicheres wie spannendes Hobby und gehört nicht zu den Hochrisikosportarten. Es gilt jedoch immer auf Strömungen zu achten, denn die können dich weit hinaustragen. Auf was es dabei ankommt, erklären wir dir in diesem Beitrag.
Max Riemann
Mai 07, 2020
Super Idee, super Aktionismus und super gute, schnelle und bedarfsgerechte Umsetzung! Es lässt sich mit dem Filter sehr gut atmen!
Beste Grüße